Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 01.10.2025
I. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Mieter und dem Vermieter (Thomas Krzywania, Obere Bitzi 7b, 8758 Obstalden, Schweiz) der Ferienwohnung "Apartment Panorama Walensee".
Mit der Buchung der Ferienwohnung anerkennt der Mieter diese AGB als verbindlich. Abweichende oder ergänzende Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Form.
II. Buchung und Vertragsabschluss
Eine Buchung kann schriftlich (Buchungsanfrage-Formular) oder über eine vom Vermieter genutzten Buchungsplattformen erfolgen.
Der Mietvertrag kommt mit der schriftlichen Bestätigung der Buchung durch den Vermieter (Buchungsbestätigung) und dem Eingang der vereinbarten Anzahlung auf dem Konto des Vermieters zustande.
Der Mieter haftet für alle in der Buchung aufgeführten Personen.
III. Mindestmietdauer, Mietpreis und Zahlung
Die Mindestmietdauer der Wohnung beträgt 2 Tage bzw. 2 Nächte.
Der Mietpreis ist dem Buchungsanfrage-Formular mit integriertem Preisrechner sowie der Buchungsbestätigung zu entnehmen. Er umfasst die Kosten für die Nutzung der ausgestatteten Wohnung (inkl. Bett- und Frottierwäsche) sowie sämtliche Nebenkosten (Strom, Wasser, Heizung, Internet, TV) für die angegebene Mietdauer. Der Gesamtpreis setzt sich zusammen aus dem Basis-Tagespreis (Belegung der Wohnung durch 1 Person), einer Tagespauschale für jede weitere Person und der Endreinigung. Im Basis-Tagespreis und den Tagespauschalen sind die Kurtaxen bereits inbegriffen.
Ermäßigung: Bei einer Mietdauer ab 7 Tagen wird ein Nachlass auf den Basis-Tagespreis in Höhe von 14% gewährt.
Anzahlung: Eine Anzahlung in Höhe von 50% des Gesamtpreises ist fällig innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Buchungsbestätigung.
Restzahlung: Der verbleibende Restbetrag muss spätestens 7 Tage vor Mietbeginn auf dem Konto des Vermieters eingegangen sein. Bei kurzfristigen Buchungen (weniger als 7 Tage vor Anreise) ist der Gesamtbetrag sofort fällig.
IV. An- und Abreise (Check-in und Check-out)
Die Anreise (Check-in) erfolgt am vereinbarten Anreisetag ab 15:00 Uhr.
Die Abreise (Check-out) muss am vereinbarten Abreisetag bis spätestens 10:00 Uhr erfolgen.
Die Badge-Übergabe erfolgt entweder persönlich oder via Codepad/Gäste-Briefkasten.
V. Stornierung und Rücktritt
Der Mieter kann jederzeit vor Mietbeginn schriftlich (E-Mail) vom Vertrag zurücktreten. Maßgeblich ist der Eingang der schriftlichen Stornierung beim Vermieter.
Im Falle eines Rücktritts werden folgende Stornogebühren fällig, basierend auf dem gesamten Mietpreis:
Bis 30 Tage vor Mietbeginn: 10% des Mietpreises (Bearbeitungsgebühr).
Ab 29 bis 7 Tage vor Mietbeginn: 50% des Mietpreises.
Ab 6 Tagen vor Mietbeginn oder bei Nichtanreise (No-Show): 100% des Mietpreises.
Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung wird dringend empfohlen.
VI. Pflichten des Mieters und Hausordnung
Sorgfaltspflicht: Die Ferienwohnung und das gesamte Inventar sind pfleglich zu behandeln. Der Mieter haftet für alle während seiner Mietzeit verursachten Schäden.
Belegung: Die Wohnung darf nur mit der in der Buchung angegebenen maximalen Personenzahl 4 belegt werden.
Ruhezeiten: Es sind die allgemeinen Ruhezeiten zu beachten, insbesondere zwischen 22:00 Uhr und 7:00 Uhr.
Rauchen: In den Räumlichkeiten der Ferienwohnung ist das Rauchen strengstens untersagt.
Haustiere: Das Mitbringen von Haustieren ist nicht erlaubt.
Partys und Veranstaltungen: Das Abhalten von Partys, lauten Feiern oder kommerziellen Veranstaltungen ist strikt untersagt. Die Ferienwohnung dient ausschliesslich zu Erholungszwecken.
Endreinigung: Die Endreinigung ist im Preis inbegriffen. Der Mieter hat die Wohnung jedoch besenrein zu verlassen, Geschirr zu spülen und den Müll zu entsorgen.
VII. Haftung des Vermieters
Die Haftung des Vermieters für Personen- und Sachschäden im Zusammenhang mit der Nutzung der Ferienwohnung ist, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.
Der Vermieter haftet nicht für Diebstahl oder Beschädigung von persönlichem Eigentum des Mieters.
VIII. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Mietverhältnis ist der Ort des Ferienobjekts, soweit gesetzlich zulässig, d.h. Glarus. Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht.